
Die Gyri temporales transversi (Brodmann-Areal 41; nach Richard Heschl auch Heschl’sche Querwindungen genannt) bilden in ihrer Gesamtheit die primäre Hörrinde (auch primäres Hörzentrum genannt). Makroskopisch sichtbar werden sie durch das Entfernen des Pars Opercularis des Gyrus frontalis inferior. Die primäre Hörrinde erhält ihre Afferen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gyri_temporales_transversi

von lateinisch Gyrus- Windung; tempus- Schläfe; transversus- quer Synonym: Heschel´sche Querwindungen. Engl.: transverse temporal gyri . (1. Definition) Die Gyri temporales transversi sind Großhirnwindungen (Gyri cerebri), die auf dem Dach des Temporallappens...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gyri_temporales_transversi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.